Star Walk: Entwicklungsgeschichte

Star Walk ist die erste weltweit bekannte Sternenhimmel-App von Vito Technology. Heute erzählen wir Ihnen die Geschichte ihrer Entwicklung. Los geht’s!
Star Walk ist eine astronomische Anwendung zur Sternenbeobachtung in Echtzeit, die von Vito Technology entwickelt wurde. Star Walk wurde 2008 für iOS veröffentlicht und über einen Zeitraum von etwa acht Monaten entwickelt und optimiert. Anschließend wurde die App in die Liste der besten Bildungs-Apps im App Store aufgenommen. Hintergrund der Entwicklung von Star Walk ist eine andere App namens Astronavigator. Der Vorgänger von Star Walk war ebenfalls eine Sternenkarte, wurde aber für Windows Mobile entwickelt – noch bevor Apple das iPhone auf den Markt brachte.
Im Jahr 2007 brachte Apple das erste iPhone auf den Markt, das sich sofort großer Beliebtheit erfreute. Vito Technology beschloss daraufhin, eine Anwendung für dieses Gerät zu entwickeln. Zuvor hatte das Unternehmen andere Software entwickelt, die nicht wirklich für das iPhone geeignet war. Die einzige eigenständige Anwendung war Astronavigator, die dann für iOS überarbeitet wurde. Das Endprodukt wurde Star Walk genannt. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits etwa zehn astronomische Apps für das iPhone, aber das Ziel war, die beste von allen zu entwickeln. Glücklicherweise war das erste iPhone mit Sensoren ausgestattet, die eine sofortige Implementierung der Star-Spotter-Funktion ermöglichten. Dank dieser Funktion kann Star Walk den Himmel in Echtzeit anzeigen und sich den Bewegungen des Benutzers anpassen.
Der Durchbruch kam Mitte 2009, als Julius Genachowski, der damalige Vorsitzende der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC), gegenüber Business Week erklärte, er sei iPhone-Nutzer und seine Lieblings-App sei Star Walk von Vito Technology. Er benutzte sie, um seiner fünfjährigen Tochter Astronomie beizubringen. Dies sorgte für einen deutlichen Anstieg der Verkaufszahlen und erhöhte die Medienaufmerksamkeit für Star Walk. 2010 wurde das Team von Vito Technology zur Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple eingeladen. In der Folge erhielt Star Walk mehrere Auszeichnungen, darunter den Apple Design Award 2010.
Sternenhimmel-Apps unterscheiden sich meist in ihren Funktionen. Die besonderen Merkmale von Star Walk waren der Star Spotter und die benutzerfreundliche Oberfläche. Im Vergleich zur Konkurrenz hat Vito Technology versucht, die App so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Außerdem hatte die App eine hohe Bildwiederholrate, ein flüssiges Bild und lief schnell.
Star Walk wurde schnell zu einer der bekanntesten Sternenhimmel-Apps und gewann eine treue Nutzerbasis. Obwohl Vito Technology 2014 Star Walk 2 – eine aktualisierte Version von Star Walk – veröffentlichte, verlor die ursprüngliche App nicht an Popularität. Die zweite Version bietet grafische Neuerungen, mehr Inhalte und 3D-Modelle, aber viele Nutzer bleiben Star Walk treu. Für viele wirkt es klassischer, intuitiver und bleibt eine aktuelle App. Star Walk ist eine eigenständige Sternenhimmel-App mit einzigartigen Funktionen und bildet die Grundlage für zukünftige Astronomie-Apps von Vito Technology.
Für dieses Jahr plant das Unternehmen die Veröffentlichung einer völlig neuen Sternenhimmel-App, die auf der langjährigen Erfahrung, dem gesammelten Know-how und dem Feedback der Nutzer basiert. Sie wird sich deutlich von den bisherigen Apps unterscheiden und den Astronomiebegeisterten noch mehr Möglichkeiten bieten. Star Walk wird jedoch ein aktualisierbares Werkzeug für Sternengucker weltweit bleiben.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Vito-Technology-Team