News

So sieht man die Planetenkonstellation am besten: Planet Walk Modus in der Star Walk 2 App

10. Apr. 2025
Planet Walk

Planetenkonstellationen liegen im Trend und jeder möchte wissen, wo er danach suchen kann. Deshalb haben wir Planet Walk entwickelt – eine neue Funktion in der Star Walk 2 App, mit der man Planeten und Planetenkonstellationen schnell und einfach finden kann. Tauchen wir ein.

Was ist Planet Walk?

Planet Walk ist eine neue Funktion der Star Walk 2-App, die die Planeten auf der Himmelskarte hervorhebt, sodass die Benutzer sie alle auf einmal verfolgen können.

Planet Walk
Abschnitt „Planet Walk“ in der App „Star Walk 2“.

Warum haben wir eine ganze Funktion zur Planetenverfolgung hinzugefügt?

Denn sobald die Planetenkonstellationen viral gingen, kam das Marketing und fragte: „Können wir das monetarisieren?“

Nur ein Scherz.

(Sozusagen.) Alles begann vor ein paar Jahren, als Planetenkonstellationen plötzlich der letzte Schrei in der Sternengucker-Szene waren – und die Leute total begeistert. Unser Marketing-Team hat sofort gesagt: „Wir brauchen Planetenkonstellationen in der App. Sofort.“ Sie bestanden darauf, dass die Nutzer eine schnelle und einfache Möglichkeit brauchen, Planetenkonstellationen am Himmel zu sehen.

Aber hier ist der Haken: Planetenkonstellationen haben eine ziemlich weite Definition. Deshalb war nicht jeder im Team von der Idee begeistert. Um ehrlich zu sein, waren wir uns nicht einmal sicher, wie wir das in der App umsetzen sollten.

Also haben wir die Idee auf Eis gelegt. Außerdem waren wir zu der Zeit mit der Entwicklung einer brandneuen Sternenbeobachtungs-App beschäftigt.

Mit der Zeit wurden Planetenkonstellationen immer beliebter. Wir haben sogar eine vollständige Anleitung dazu erstellt. Aber es wurde schnell klar: Mehrere Planeten gleichzeitig in Star Walk 2 – oder eigentlich jeder anderen Sternenbeobachtungs-App – zu verfolgen, war ziemlich mühsam.

Früher funktionierte es so: Man schaltete den AR-Modus ein, richtete das Handy auf den Himmel und begann zu suchen, in der Hoffnung, einen Planeten zwischen den Sternen zu entdecken. Keinen gefunden? Man geht zur Suche, gibt den Namen des Planeten ein, findet ihn auf der Himmelskarte und wiederholt den Vorgang für jeden gesuchten Planeten.

Das ist ermüdend, nicht wahr?

Wir haben versucht, Ratschläge zu geben wie: „Folgt einfach der Ekliptik – der gelb gestrichelten Linie auf der Himmelskarte. Die Planeten bleiben in der Nähe!“

Ja ... nicht gerade benutzerfreundlich.

Ende 2024 haben wir schließlich eine bessere Lösung gefunden: einen speziellen Modus, der die Planeten direkt auf der Himmelskarte hervorhebt.

Sag Hallo zu Planet Walk!

Es ist so einfach, wie es klingt: Öffne die Funktion und die Planeten erscheinen mit großen, auffälligen Symbolen, die sich deutlich vom Himmel abheben. (Bemerkenswert: Wir haben das Design von einem unserer beliebtesten Instagram-Posts übernommen).

Unten siehst du ein Fenster mit den Symbolen aller Planeten, der Sonne und des Mondes. Du musst jetzt nicht mehr in die Suche gehen, um einen Planeten zu finden, sondern kannst einfach auf einen Planeten tippen, um direkt dorthin zu gelangen. Befindet sich ein Planet zum gewählten Zeitpunkt unterhalb des Horizonts, wird sein Symbol ausgeblendet.

Das war die Geburtsstunde von Planet Walk – einer Funktion, die das Verfolgen von Planeten zum Kinderspiel macht.

Nun geht es an die Praxis:

Wie kann man mit Planet Walk eine Planetenkonstellation erkennen?

Open the Star Walk 2 app, go to the Menu, and select the “Planets” section. Then tap the “Planet Walk” Öffne die Star Walk 2 App, gehe in das Menü und wähle den Bereich „Planeten“. Tippe dann auf „Planetenwanderung“. Die App öffnet daraufhin eine Himmelskarte mit allen markierten Planeten. (Um Datum und Uhrzeit zu ändern, tippe auf das Uhrensymbol oben rechts.) Richte dein Gerät auf den Himmel und aktiviere den AR-Modus, indem du auf das Kompasssymbol oben links tippst.

Um einen bestimmten Planeten zu finden, tippe auf sein Symbol unten und folge dem weißen Pfeil – er führt dich direkt dorthin.

Ein Kinderspiel!

Hinweis: Befindet sich ein Planet unterhalb des Horizonts, wird sein Symbol ausgeblendet.

Planet Walk in Star Walk 2
Verfolgen Sie Planeten am Himmel ganz einfach mit der Planet Walk-Funktion in der Star Walk 2-App.

Natürlich wäre es zu einfach gewesen, nur einen neuen Modus zu veröffentlichen. Und wir konnten es uns nicht leisten, dass sich unsere Entwickler langweilen und den ganzen Tag FIFA spielen.

Deshalb haben wir neben Planet Walk noch zwei weitere Features hinzugefügt: den Bereich „Planeten“ und das Fenster „Beste Nächte“.

Abschnitt Planeten: Einfache Darstellung & Wichtige Infos

Das Planeten-Fenster zeigt alles, was man über die Planeten an einem Ort wissen muss – einschließlich ihrer Auf- und Untergangszeiten, der aktuellen Konstellationen, der scheinbaren Helligkeit, der Anzahl der gleichzeitig sichtbaren Planeten und sogar, ob der Himmel dunkel ist (d.h. wenn die Sonne unter dem Horizont steht).

Aber der eigentliche Star der Show (wenn du uns fragst) ist die animierte Himmelskarte. Drücke einfach auf „Play“, um zu sehen, wie sich die Planeten im Laufe des Tages über den Himmel bewegen – eine perfekte Möglichkeit, ihre Positionen jederzeit zu sehen.

Planets section
Hier ist alles, was auf einem einzigen Bildschirm im Abschnitt „Planeten“ zu erfahren ist.

Über das Fenster „Planeten“ gelangt man zur Option „Beste Nächte“.

Beste Nächte

Dieses Fenster zeigt die besten Tage für die Beobachtung von drei oder mehr Planeten im kleinsten Himmelsausschnitt. Das hervorgehobene Datum in der Mitte markiert die Nacht, in der sie am dichtesten beieinander stehen – und das Beste daran? Es kommt auf den Standort an.

Zum Beispiel im August 2025: Sechs Planeten stehen in einer Reihe am Himmel, vier davon sind mit bloßem Auge sichtbar. Das genaue Datum und der Himmelsabschnitt, in dem sie am nächsten sind, variieren jedoch von Ort zu Ort.

In New York ist der 10. August mit einem Himmelssektor von 144 Grad die beste Nacht.

In Sydney ist es der 12. August mit einem kleineren 134 Grad Himmelssektor.

Lade die App herunter, um herauszufinden, wann die Planetenkonstellationen von deinem Standort aus am besten zu sehen sind – und finde heraus, wann die nächste 7-Planeten-Konstellation stattfindet. (Spoiler: Nicht so bald.)

Best Nights for NY, 2025
Die besten Nächte zur Planetenbeobachtung in New York, USA – erstellt mit Star Walk 2.

Fazit

Mit Planet Walk und seinen beiden Zusatzfunktionen – dem Bereich Planeten und Beste Nächte – bietet Star Walk 2 jetzt ein noch umfassenderes und benutzerfreundlicheres Werkzeug zur Planetenerkundung als je zuvor.

Ob man eine Sternbeobachtung plant, eine Sternenkonstellation verfolgt oder einfach nur seine Freunde mit etwas Wissen über den Himmel beeindrucken möchte, Planet Walk hilft einem dabei.

Also, schnapp dir dein Handy, öffne die App und lass dir von Planet Walk den Weg zu den Planeten zeigen!