News

Beste Astronomie-Apps – Top 2025

15. März 2025
Woman with a phone looking at sunset

Was sind die besten Apps zur Sternenbeobachtung? Worin unterscheiden sie sich? Sind sie kostenlos? In diesem Artikel beantworten wir all diese Fragen und stellen die beliebtesten Sternkarten für Mobilgeräte vor.

Es gibt viele Online-Testberichte über Sternenhimmel-Apps, aber die meisten sind veraltet oder enthalten keine relevanten Details. Als Entwickler mehrerer populärer Astronomie-Apps* interessieren wir uns für die Leistung anderer Tools zur Sternenbeobachtung. Hier geben wir unsere Meinung dazu ab.

Wie wird diese Überprüfung durchgeführt?

In den Beschreibungen der Anwendungen konzentrieren wir uns auf die kostenlosen Versionen, um zu zeigen, welche für die meisten Nutzer zugänglich sind. Alle finanziellen Informationen finden Sie im Abschnitt „BASISINFOS“. Dort erfahren Sie, ob eine App kostenlos ist, zusätzliche Käufe erfordert oder eine kostenlose Testversion enthält, mit der Sie alle Funktionen ausprobieren können.

Im Abschnitt „HAUPTKRITERIEN“ finden Sie unsere persönlichen Bewertungen. Obwohl wir uns um Objektivität bemühen, können die Präferenzen der Nutzer in Bezug auf Design, Benutzerfreundlichkeit und andere Aspekte unterschiedlich sein. Um diese Bewertung noch objektiver zu gestalten, haben wir auch die Anzahl der in jeder App verfügbaren kostenlosen Weltraumobjekte bewertet. Natürlich können wir nicht alle testen, da jede App mindestens mehrere hundert enthält. Deshalb haben wir zehn bekannte oder beliebte Himmelskörper unterschiedlicher Art ausgewählt:

Auf geht’s!

1. Sky Tonight

Verfügbar im App Store, Google Play, Huawei AppGallery

BASISINFOSPreis: kostenlos
In-App-Käufe: lebenslanger Premium-Zugang für $12.99
Abonnement: $0.99/Monat
Kostenlose Testversion: 1 Woche
HAUPTKRITERIENBenutzerfreundlichkeit ★★★★★
Design ★★★★★
Anpassung ★★★★
Objektinfos ★★★★★
WELTRAUMOBJEKTE10/10

Sky Tonight ist das ultimative Tool für die Sternenbeobachtung: kein Schnickschnack, nur die Funktionen, die Sie brauchen.

Sky Tonight bietet die größte kostenlose Datenbank von Weltraumobjekten auf unserer Liste – Sie finden jedes Objekt ohne zusätzliche Kosten. Wenn Sie kein bestimmtes Objekt im Auge haben und einfach nur den Nachthimmel erkunden möchten, bietet die App eine Liste der Ereignisse und Weltraumobjekte, die von Ihrem Standort aus sichtbar sind. Außerdem sagt die App voraus, ob eine Nacht für die Sternenbeobachtung geeignet ist – basierend auf Mondphase, Lichtverschmutzung, Bewölkung sowie Sonnenauf- und -untergangszeiten. Sie verfügt sogar über eine integrierte Wettervorhersage, sodass Sie nicht zwischen verschiedenen Apps wechseln müssen, um Ihre Sternenbeobachtungsnacht zu planen. Die Astronomie-Artikel der App zeigen Ihnen, wie Sie kommende Sternbeobachtungsereignisse verfolgen können. Zusätzlich können Sie mit Sky Tonight individuelle Benachrichtigungen einrichten. So können Sie sich zum Beispiel an den Vorbeiflug der ISS erinnern lassen. Oder an eine Mond-Venus-Konjunktion, oder wenn der Jupiter einen bestimmten Punkt am Himmel erreicht.

Der einzige Nachteil der App ist die Platzierung der Einstellungen. Alle Einstellungen sind in drei Bereiche aufgeteilt. Es kann etwas dauern, bis man den gewünschten Bereich gefunden hat.

In Bezug auf das Abonnement bietet Sky Tonight ein interessantes System: In der kostenlosen Version gibt es keine Begrenzung der Anzahl der Weltraumobjekte oder der verfügbaren Tools. Stattdessen ist der Inhalt der App teilweise unscharf, sodass Sie nur die ersten drei Elemente in jedem Tab sehen. Dies beeinträchtigt das Beobachtungserlebnis nicht, kann aber störend sein.

Insgesamt ist Sky Tonight die beste kostenlose Option auf dem Markt, sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Beobachter. Sie bietet kostenlosen Zugriff auf die gesamte Datenbank der Weltraumobjekte, enthält alle notwendigen Funktionen für die Planung einer Sternenbeobachtungsnacht und besticht durch ein ansprechendes und übersichtliches Design.

2. Sky Guide

Verfügbar im App Store

BASISINFOSPreis: kostenlos
In-App-Käufe: 88 Sternbilder für $1.99
Abonnement: ab $3.99/Monat
Kostenlose Testversion: 1 Woche
HAUPTKRITERIENBenutzerfreundlichkeit ★★★★
Design ★★★★★
Anpassung ★★★★
Objektinfos ★★★
WELTRAUMOBJEKTE3/10

Der Sky Guide war früher eine kostenpflichtige App, jetzt ist die Basisversion kostenlos. Allerdings sind viele Funktionen hinter einer Paywall versteckt – sogar einige Sternbilder müssen gekauft werden. Man kann die App über verschiedene Abonnements aufrüsten; das günstigste Abonnement schaltet einige Weltraumobjekte, alle Sternbilder, einen 100-fachen Zoom, eine Sternbeobachtungsvorhersage und mehr frei.

Sky Guide ist eine hervorragende App für alle, die minimalistisches Design mögen und bereit sind, für die Basisfunktionen zu bezahlen. Die kostenlose Version bietet eine verkürzte Liste von Ereignissen im Weltraum, schnellen Zugriff auf Ihre Favoriten über die Suche, Astronomie-News einschließlich Sternbeobachtungsereignissen und erweiterte astronomische Informationen.

3. Stellarium Mobile

Verfügbar im App Store, Google Play

BASISINFOSPreis: kostenlos
In-App-Käufe: lebenslanger Premium-Zugang für $18.99
Abonnement: $1.99/Monat
Kostenlose Testversion: 1 Monat
HAUPTKRITERIENBenutzerfreundlichkeit ★★★★★
Design ★★★★★
Anpassung ★★★
Objektinfos ★★★
WELTRAUMOBJEKTE7/10

Diese mobile Version der bekannten Desktop-Anwendung ist kostenlos für Android und iOS erhältlich. Die kostenlose Version bietet eine einfache Himmelskarte ohne Augmented Reality, eine beachtliche Anzahl von Weltraumobjekten und die Funktion „Himmelskulturen“. Sie zeigt, welche Sternbilder Menschen aus verschiedenen Regionen unseres Planeten am Himmel beobachtet haben und wie sie die modernen Sternbilder nannten. Für 1.99 US-Dollar pro Monat erhalten Sie zusätzliche Funktionen wie Teleskopsteuerung, eine umfangreiche Datenbank, Landschaftssimulation, 3D-Modelle und vieles mehr.

Bereits mit der einfachsten Version von Stellarium können Sie den Nachthimmel genießen und Weltraumobjekte identifizieren. Obwohl sie keine zusätzlichen Funktionen bietet, ist sie benutzerfreundlich und informativ. Es gibt keinen astronomischen Kalender und keine Informationen über die Beobachtungsbedingungen, aber Planeten, Sternbilder und vieles mehr.

4. Night Sky

Verfügbar im App Store

BASISINFOSPreis: kostenlos
In-App-Käufe: lebenslanger Premium-Zugang für $229.99
Abonnement: ab $5.99/Monat
Kostenlose Testversion: 1 Monat
HAUPTKRITERIENBenutzerfreundlichkeit ★★★
Design ★★★
Anpassung ★★★★
Objektinfos ★★★★
WELTRAUMOBJEKTE7/10

Night Sky ist eine interessante Anwendung mit einzigartigen kostenlosen Funktionen. Sie bietet zum Beispiel eine Astrofotografie-Option, Astronomie-Quizze, Himmelsmarkierungen, ein Lernzentrum mit Lernmaterialien für verschiedene Altersgruppen, die Möglichkeit, Benachrichtigungen über bevorstehende Ereignisse in den iPhone-Kalender einzutragen und Planetarien in der Nähe anzuzeigen. Die App bietet auch eine gute kostenlose Datenbank und alle Standardfunktionen, einschließlich Nachrichten, Informationen über die Bedingungen für die Sternenbeobachtung und die heute Nacht sichtbaren Weltraumobjekte.

Das Ärgerliche an Night Sky ist die Steuerung. Die Karte wackelt und bewegt sich bei der kleinsten Berührung zu schnell – um das zu beheben, muss man in den Einstellungen die Berührungsempfindlichkeit einstellen. Wem die Himmelskarte zu unübersichtlich ist, kann ihr Aussehen in den Einstellungen anpassen. Allerdings ist es recht schwierig, die Himmelskarte in der App dem echten Himmel anzugleichen.

Insgesamt wirkt Night Sky eher wie ein Lernwerkzeug. Was die Himmelsbeobachtung betrifft: Wenn man Zeit und Geduld hat, alle Funktionen der App zu verstehen, wird man sie nützlich und interessant finden. Wer nur den Nachthimmel durchsuchen und Weltraumobjekte identifizieren möchte, sollte sich nach einer anderen App umsehen.

5. SkyView Lite

Verfügbar im App Store, Google Play

BASISINFOSPreis: kostenlos
In-App-Käufe: zusätzlicher Inhalt für $0.99/Paket
Abonnement: kein
Kostenlose Testversion: keine
HAUPTKRITERIENBenutzerfreundlichkeit ★★★★
Design ★★
Anpassung ★★
Objektinfos ★★★
WELTRAUMOBJEKTE0/10

SkyView Lite unterscheidet sich von den anderen Sternenhimmel-Apps auf dieser Liste. Erstens hat sie ein einfaches Design, sodass nichts vom Himmel ablenkt. Zweitens verfolgt sie ständig Ihre Bewegungen und Sie können die Himmelskarte nicht einfach scrollen. Das ist eine fragwürdige Entscheidung – wir sind keine Fans davon, aber wir denken, dass es manchmal nützlich sein kann.

SkyView Lite bietet auch eine einzigartige Funktion. In der Mitte des Hauptbildschirms befindet sich ein Zielsymbol. Wenn ein Weltraumobjekt dieses Symbol kreuzt, erkennt SkyView Lite es und zeichnet es auf. Der Name des erfassten Objekts erscheint auf dem Bildschirm und eine Sekunde später wird auch seine Flugbahn angezeigt. Sie müssen allerdings sehr genau sein – die App verliert leicht den Fokus auf ein Ziel. Wenn man auf ein Objekt tippt, kann man das Gerät entlang der Flugbahn bewegen und sich die Position zu verschiedenen Zeitpunkten anzeigen lassen.

Uns ist auch aufgefallen, dass sich die Oberfläche der App auf dem iPhone von der auf Android unterscheidet und auf Android deutlich weniger benutzerfreundlich ist. Auf dem iPhone öffnet sich beispielsweise das Menü auf dem Hauptbildschirm, wo man die Kamera und den Nachtmodus ein- und ausschalten kann. Auf Android hingegen muss man das Menü öffnen, zu den Einstellungen gehen und dort die Funktionen verwalten.

SkyView Lite ist eine großartige App, um Himmelsobjekte schnell zu identifizieren. Die App zeigt jedoch nicht, wie man sie am besten beobachtet – SkyView Lite bietet weder Neuigkeiten zur Sternenbeobachtung noch einen Kalenderbereich, sondern konzentriert sich auf sichtbare Objekte.

6. SkySafari

Verfügbar im App Store, Google Play

BASISINFOSPreis: $1.99
In-App-Käufe: keine
Abonnement: $1.99
Kostenlose Testversion: keine
HAUPTKRITERIENBenutzerfreundlichkeit ★★
Design ★★★
Anpassung ★★★★★
Objektinfos ★★★★
WELTRAUMOBJEKTE5/10

*SkySafari ist eine kostenpflichtige App, die in den Versionen Basic, Plus und Pro erhältlich ist. Wir sprechen hier von SkySafari Basic.

Wenn man die App zum ersten Mal öffnet, fühlt man sich aufgrund der überwältigenden Himmelskarte, die alle Weltraumobjekte auf einmal anzeigen soll, etwas verloren. Aber die App ist sehr anpassungsfähig – man kann praktisch alles einstellen, von der Anzeige der Planeten und des Mondes bis hin zur Intensität der Deep-Sky-Objekte. Für Menschen mit Sehschwäche kann die einstellbare Schriftgröße hilfreich sein. Außerdem können mehrere Einstellungen gespeichert werden.

SkySafari bietet zwar keine Neuigkeiten zur Sternenbeobachtung, dafür aber viele Informationen zu Objekten im Weltraum. Tippen Sie auf einen Planeten, um interessante Fakten, Mythologie und kulturelle Details zu erfahren und interessante Bilder zu finden. Darüber hinaus bietet SkySafari einen Kalender mit aktuellen Ereignissen.

Bitte beachten Sie, dass die App bei der ersten Nutzung große Datenmengen herunterlädt. Daher sollten Sie SkySafari zuerst herunterladen, bevor Sie an einem Ort ohne Internetverbindung Sterne beobachten.

SkySafari ist eine gute kostenlose Option für Sternfreunde mit etwas Beobachtungserfahrung, die wissen, was sie von einer Astronomie-App erwarten. Da die App keine Augmented-Reality-Funktion bietet, kann die Identifizierung von Weltraumobjekten etwas schwierig sein.

7. Star Walk 2 Plus

Verfügbar im App Store, Google Play

BASISINFOSPreis: kostenlos
In-App-Käufe: zusätzliche Weltraumobjekte für $0.99/Paket
Abonnement: $0.99/Monat
Kostenlose Testversion: 1 Woche
HAUPTKRITERIENBenutzerfreundlichkeit ★★★★★
Design ★★★★★
Anpassung ★★★★
Objektinfos ★★★★
WELTRAUMOBJEKTE2/10

Star Walk 2 bietet eine der beeindruckendsten Grafiken unter den Sternenhimmel-Apps. Die wunderschön gestaltete Sternenkarte und die beruhigende Musik lassen Sie in die Welt der Astronomie eintauchen.

Star Walk 2 erklärt, wann, wo und was am Himmel zu sehen ist. Die App bietet den Bereich „Heute sichtbar“ mit den Weltraumobjekten, die in einer bestimmten Nacht von Ihrem Standort aus zu sehen sind, und den Reiter „Sky Live“, der die Auf- und Untergangszeiten von Sonne, Mond und Planeten anzeigt. Darüber hinaus bietet die App einen Bereich mit Astronomie-News, in dem Artikel über aktuelle Ereignisse in der Sternenbeobachtung zu finden sind.

Star Walk 2 eignet sich für Einsteiger in die Sternbeobachtung, die wenig über die Objekte im Weltall wissen, aber den Nachthimmel erkunden möchten. Die kostenpflichtigen Add-ons eignen sich für Bildungszwecke, da sie einen Planetenatlas, den inneren Aufbau der Planeten, Weltraummissionen und Weltraum-Cartoons enthalten, die Kindern und Erwachsenen die Grundlagen der Astronomie erklären.

Abschließende Gedanken

Dies war ein Test der sieben beliebtesten Astronomie-Apps für das Jahr 2025. Jede dieser Apps erfüllt einen bestimmten Zweck und hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Welche Astronomie-App gefällt Ihnen am besten? Teilen Sie es uns in den sozialen Medien mit, und wir werden diesen Artikel möglicherweise aktualisieren und eine Bewertung Ihrer Lieblings-App hinzufügen.

Weitere Astronomie-Tools finden Sie in unserer Liste der 25 besten Astronomie-Apps.

Mit freundlichen Grüßen, Ihr Vito Technology Team.

*Wir sind Vito Technology – ein Unternehmen für die Entwicklung mobiler Apps, das hochwertige digitale Produkte entwickelt, hauptsächlich Apps für die Sternbeobachtung und Astronomie. Unsere Apps werden von mehr als 20 Millionen Menschen genutzt: Hobbyastronomen und Einsteiger, Studenten und Professoren, Sterngucker und Fotografen, Kinder und Erwachsene. Vito Technology hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Apple Design Awards, die Auszeichnung als beste App des Jahres im App Store und bei Google Play und viele mehr.